Hier Bestattung planen
Angebote erhalten fürBestattungsinstitute
 

Bestatter und Bestattungen in Bautzen

Ist man an sein Lebensabend angelangt, ist es auch Zeit , wo man den Abschied voraussehen sollte. Heutzutage gibt es unterschiedliche Alternativen dafür, um eine Bestattung in Bautzen (02625) eher entsprechend den eigenen Wünschen zu gestalten. Eine traditionelle Erdbestattung kommt nicht unbedingt mehr für alle in die engere Auswahl.

Bestattungsinstitute in  Bautzen

Hier die Kosten für Bestattung in Bautzen online erhalten

Das Begräbnis ist die endgültige Verbringung der sterblichen Überreste an eine festgesetzte Stelle in den Boden oder aber als Asche bei einer Seebestattung auf das offene Meer. Bestattungen werden genauso als Begräbnis, Beisetzung oder Beerdigung bezeichnet.

Die am häufigsten vorkommenden Alternativen der Bestattungen sind, vormalig die Beerdigung durch das Niederlassen einer Urne oder aber im gleichen Sinne die Beisetzung durch Einbringen in das Erdreich. Im Grunde gehört zu dem Begräbnis eine vorbereitete Abschiedszeremonie. Am Ort der Bestattung in Bautzen erinnert zumeist ein Grabstein oder aber ein Grabdenkmal als Andenken an den Verschiedenen.

Sie möchten gern eine Bestattung planen oder hierfür vorsorgen, so können Sie an dieser Stelle mit wenig Arbeitsaufwand die Kosten für Bestatter in Bautzen (02625) anfordern.


Angebote erhalten


Bestattungsinstitute in Bautzen

Hier können Sie mit nur einer Anfrage die Kosten der Bestatter vergleichen.

Bestatter in Bautzen - Bestattungsinstitut Schilder Jürgen

Bestattungsinstitut Schilder Jürgen

Holzmarkt 15
02625 Bautzen

Bestatter in Bautzen - ANTEA Bestattungen GmbH Fil. Bautzen

ANTEA Bestattungen GmbH Fil. Bautzen

Löbauer Str. 4
02625 Bautzen

Bestatter in Bautzen - Bestattungsinstitut Uta Schilder

Bestattungsinstitut Uta Schilder

Töpferstr. 47
02625 Bautzen

Bestatter in Bautzen - Brigitte Schröter Bestattungsunternehmen

Brigitte Schröter Bestattungsunternehmen

Wallstr. 16
02625 Bautzen

Nachfolgend können Sie weitere Informationen und Angebote für Bestattungen erhalten:

Bestatter, Bestattungsinstitut oder Bestattungskosten

Erdbestattung, Feuerbestattung oder Seebestattung


Was muss vor einer Bestattung in Bautzen beachtet werden?

Ist der Todesfall eingetreten, so sollten Sie zuvor einen Mediziner informieren, der Ihnen den Tod durch einen Totenschein schriftlich bestätigt. Nachdem muss innerhalb von circa 36 Stunden der Verstorbene über ein Bestattungsinstitut in Bautzen überführt werden. Nach einer Dauer von 48 Stunden bzw. spätestens 8 Wochentagen ist die Beerdigung möglich.

Welche Bedeutung hat eine Trauerzeremonie?

Alldieweil die Bestattungen von geliebten Menschen eine sehr innige Erfahrung, beeinflusst von riesiger Traurigkeit ist, erhält das Trauerzeremoniell einen großen Stellenwert. Es ist ein Augenblick des eigenen Abschiednehmens von einem teuren Menschen für die ganze Familie und den Hinterbliebenen.

In einer ehrenwerten Abschiedsrede wird das Leben des Verstorbenen gewürdigt und gedacht. Die Trauerzeremonie wird oftmals musikalisch unterstützt, um die Beerdigung in einer stimmigen Stimmung zu halten. Dieses Ritual der Bestattung ist ein wichtiger Baustein der Trauerbewältigung der Familie.

Welche Aufgaben übernimmt ein Bestattungsinstitut in Bautzen?

Jeder Bestattungspflichtige in Deutschland kann den Bestatter frei auswählen. Gescheit ist die Wahl eines Bestattungsunternehmens im näheren Umkreis. Zu den Eigenleistungen die das Bestattungsunternehmen in Bautzen erbringt, gehört weitestgehend die Überführung des Gestorbenen. Des Weiteren die hygienische Versorgung und die Aufbahrung sind Aufgaben eines Bestattungsinstituts.

Eine Aufbahrung des Toten kann dabei etwa in den hierfür vorgesehenen Räumen des Unternehmens oder jedoch in externen Räumen wie beispielsweise der Friedhofkappelle durchgeführt werden. Der Bestatter orientiert sich dabei nach den Vorstellungen der Hinterbliebenen.

Doch ein Bestattungsinstitut kümmert sich keinesfalls lediglich um die auserwählten Leistungen, stattdessen übernimmt, sofern es den Vorstellungen der Familienmitglieder gerecht wird, die Abstimmung von Fremdleistungen. Das heißt das Bestattungsinstitut kümmert sich beispielsweise im gleichen Sinne um die Friedhofsgebühren, einen Trauerredner, die Traueranzeige, Trauerkarten oder auch den Blumenschmuck.

Welche Rolle spielt der Bestatter in Bautzen

Die grundsätzliche Aufgabe eines Bestatter ist, einen Verstorbenen zu seiner Ruhestätte auf den Friedhof zu bringen. Die gängigsten Bestattungsarten die der Bestatter bewerkstelligt sind zum Beispiel die Feuerbestattung, die Baumbestattung, Seebestattung und die Erdbestattung.

Ein Bestatter fungiert unter anderem als Dienstleister für Erledigungen, Behördengänge und Überführungen. Der Bestatter ist die allererste Anlaufstelle für die Hinterbliebenen als Berater oder für Hilfestellungen und zeichnet sich durch sein weitreichendes Wissen aus.

Gesamtüberblick über die Bestattungskosten in Bautzen

Eine Bewertung der Unkosten für Begräbnisse sind immer individuell zu betrachten und hängt von sehr vielen verschiedenen Kriterien ab. Im Vorfeld erhalten Sie allgemeine Eckdaten:

Kosten für Bestatter:

  • Abholung und Transport ca. 130,00 €
  • hygienische Versorgung des Toten ca. 250,00 €
  • Allgemeine Verwaltung ca. 170,00 €
  • Sarg je nach Ausstaffierung ca. 850,00 €

Friedhofsgebühren:

  • Grabstätte ca. 1300,00 €
  • Beisetzung ca. 500,00 €

Persönliche Ansprüche oder Fremdleistungen:

  • Musikalische Begleitung ca. 180,00 €
  • Trauerrede ca. 180,00 €
  • Blumenarrangement ca. 200,00 €
  • Grabstein ca. 750,00 €
  • Grabinstandhaltung ca. 240,00 € jährlich

Durchschnitt der Preise für unterschiedliche Bestattungsarten:

  • Anonymes Begräbnis ab 550,00 €
  • Baumbestattung ab 800,00 €
  • Seebestattung ab 950,00 €
  • Feuerbestattung ab 1150,00 €
  • Erdbestattung ab 1450,00 €

Sämtliche erarbeiteten Preise für den Bestatter, die Friedhofsgebühren, den optionalen Serviceleistungen und der Bestattungsarten verstehen sich als Kostenbeispiele und können regional stark abweichen, hinzu kommen noch Ausgaben für Trauerfeierlichkeit.

Wer muss die Bestattungskosten in Bautzen bezahlen?

In der Bundesrepublik gilt eine Bestattungspflicht. Dies macht deutlich, dass nach dem der Tod eines Menschen eingetreten ist, dieser einer sachgemäßen Beerdigung zuzuführen ist. Die Durchführung der Bestattungspflicht ist in den Bestattungsverordnungen der verschiedenen Länder geregelt.

Bestattungspflichtig sind in Folge dessen die nächsten Hinterbliebenen. Sie haben sich um die Ausstellung des Totenscheins, die Abwicklung der Leichenschau durch einen Arzt und um die Beerdigung zu kümmern.

Die Verwandten oder beziehungsweise Nachlassempfänger haben für die Kosten aufzukommen. Die Kostentragungspflicht der Erben ist laut §1986 BGB festgelegt.

Können die Kosten für die Beerdigung aus finanziellen Gründen keinesfalls zugemutet werden, so übernimmt das Sozialamt die erforderlichen Bestattungskosten.

Damit Sie ganz genau durchplanen können, müssten Sie einen Preisvergleich der jeweiligen Bestattungsart erstellen. Wir bieten Ihnen jetzt den kostenfreien und unverbindlichen Service an, online Preiskonditionen vom regionalen Bestatter zu erhalten.

Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Innenstadt, Nordostring, Gesundbrunnen, Südvorstadt, Westvorstadt, Ostvorstadt, Teichnitz, Nadelwitz, Burk, Oberkaina, Niederkaina, Stiebitz, Kleinwelka, Großwelka, Lubachau, Kleinseidau, Bloaschütz, Bolbritz, Döberkitz, Löschau, Oberuhna, Salzenforst, Schmochtitz, Temritz, Auritz, Neschwitz (02699), Caßlau, Doberschütz, Loga, Holschdubrau, Luga, Neudorf, Pannewitz, Saritsch, Uebigau, Zescha, Radibor (02627), Bornitz, Brohna, Camina, Cölln, Droben, Lippitsch, Lomske, Luppa, Luttowitz, Merka, Milkel, Milkwitz, Quoos, Wessel, Großdubrau (02694), Kleindubrau, Brehmen, Crosta, Commerau, Klix, Spreewiese, Quatitz, Sdier, Malschwitz (02694), Baruth bei Bautzen, Briesing, Brösa, Buchwalde, Cannewitz, Doberschütz, Dubrauke, Gleina, Guttau, Halbendorf/Spree, Kleinbautzen, Kleinsaubernitz, Lömischau, Neudorf/Spree, Niedergurig, Pließkowitz, Preititz, Rackel, Wartha, Hochkirch (02627), Breitendorf, Kohlwesa, Meschwitz, Pommritz, Rodewitz, Sornßig, Steindörfel, Wuischke, Wawitz, Zschorna, Weißenberg (02627), Belgern, Drehsa, Gröditz, Kotitz, Lauske, Maltitz, Nechern, Särka, Weicha, Wuischke, Wurschen, Großpostwitz (02692), Berge, Binnewitz, Cosul, Denkwitz, Ebendörfel, Eulowitz, Klein Kunitz, Mehlteuer, Rascha, Kubschütz (02627, 02733), Baschütz, Blösa, Canitz-Christina, Jenkwitz, Kreckwitz, Purschwitz, Rabitz, Rachlau, Soritz, Waditz, Doberschau-Gaußig (01877, 02633, 02692), Arnsdorf, Brösang, Cossern, Diehmen, Drauschkowitz, Dretschen, Gnaschwitz, Golenz, Grubschütz, Günthersdorf, Katschwitz, Naundorf, Neu-Diehmen, Neu-Drauschkowitz, Preuschwitz, Schlungwitz, Techritz, Weißnaußlitz, Zockau, Göda (02633), Coblenz, Kleinförstchen, Oberförstchen, Prischwitz, Seitschen, Spittwitz, Puschwitz (02699), Guhra, Jeßnitz, Lauske, Wetro, Königswartha (02699), Caminau, Commerau, Eutrich, Neudorf, Oppitz, Truppen, Wartha


Angebote erhalten


Angebote zu verschiedenen Themen

Bestatter

Bestatter

Der Bestatter ist nicht nur allein dazu da, den Verstorbenen zu seiner letzten Ruhestätte zu geleiten, sondern er fungiert auch als Dienstleister für Überführungen oder Behördengänge.
> weiterlesen

Bestattungsinstitut

Bestattungsinstitut

Ist der Sterbefall eingetreten, wird in der Regel ein Bestattungsunternehmen beauftragt. Das Bestattungsinstitut sorgt sich in erster Linie um die Organisation der Beisetzung.
> weiterlesen

Bestattungskosten

Bestattungskosten

Die Höhe der Bestattungskosten variieren und hängen vom Umfang der Beerdigung und der Bestattungsart ab. Hinzu kommen noch Ausgaben für die Trauerfeier, Blumenschmuck oder Todesanzeige.
> weiterlesen

Erdbestattung

Erdbestattung

Hierbei wird nach einem Todesfall, der Verstorbene in einem Sarg im Erdreich beigesetzt. In Deutschland kann die Beisetzung ausschließlich nur auf einem Friedhof stattfinden.
> weiterlesen

Feuerbestattung

Feuerbestattung

In der Regel wird bei einer Feuerbestattung die Asche des Verstorbenen nach dessen Kremation in einer Urne beigesetzt. Aber auch eine Seebestattung oder eine Baumbestattung kommt hierfür in Frage.
> weiterlesen

Seebestattung

Seebestattung

Der Seebestattung geht immer eine vorherige Einäscherung voraus. Bei der Wahl des Bestattungsortes, von Ostsee bis Mittelmeer oder aber Atlantik, hat man mittlerweile freie Wahl.
> weiterlesen

Bestattungsinstitute für Bautzen

Städte in Bautzen: Bischofswerda, Großröhrsdorf, Hoyerswerda, Kamenz, Königsbrück, Lauta, Ottendorf-Okrilla, Pulsnitz, Radeberg, Schirgiswalde-Kirschau, Sohland an der Spree, Wilthen, Wittichenau